Content Block
Der mit 50.000 Euro dotierte Gips-Schüle-Forschungspreiszeichnet interdisziplinäre Forschungsprojekte mit hohem Innovationspotential aus, deren Ergebnisse von besonderem und nachhaltigem Nutzen für die Gesellschaft sind.
Bildquelle Gips-Schüle Stiftung
Was wird ausgezeichnet?
- interdisziplinäre Forschungsprojekt
- hohes Innovationspotential
- Ergebnisse von besonderem und nachhaltigem Nutzen für die Gesellschaft
Relevante Themengebiete sind beispielsweise
- Gesundheit
- Umwelt und Energie
- Mobilität
- Wohnen und Leben
- Kommunikation etc.
Wer kann sich bewerben?
- öffentliche und private Forschungseinrichtungen wie Hochschulen, Forschungsinstitute oder Wirtschaftsunternehmen
- mit Sitz in Baden-Württemberg
Auswahlverfahren
- Einreichung eines Vorschlags durch eine nicht direkt am Forschungsprojekt beteiligte Person
- Bei Nominierung durch die Jury: Einreichung einer Projektskizze durch die Forschungsgruppe
Auszeichnung
Folgende Kriterien fließen zu gleichen Teilen in die Entscheidung der Jury mit ein:
- Interdisziplinarität
- Anwendungsbezug in Verbindung mit gesellschaftlichem Nutzen
- Innovationspotential
Zurück zur Übersicht
Next Awarding
2021
Next awards ceremony
19.10.2021