Ausgezeichnete Technik. Zukunftsweisende Produkte.
Baden-Württemberg ist ein rohstoffarmes Land. Deshalb ist die Anforderung, Energie, Material und Ressourcen sparsam einzusetzen, vor allem für die hier ansässigen Unternehmen von besonderer Bedeutung – wenn sie im internationalen Wettbewerb mithalten wollen. Der Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg zeichnet Umwelttechniken in Form von Produkten aus, die einen bedeutenden Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung leisten, kennzeichnet hervorragende Umwelttechniken aus Baden-Württemberg und bietet Investitionsentscheidern, Bürgerinnen und Bürgern Information und Entscheidungshilfe.
Was wird ausgezeichnet?
Produkte und Verfahren, die kurz vor der Markteinführung stehen oder seit maximal zwei Jahren auf dem Markt sind und eine besondere Umweltleistung erbringen. Neben dem Sonderpreis der Jury werden Preisträger in den folgenden vier Kategorien ausgezeichnet:
- Energieeffizienz
- Materialeffizienz
- Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung
- Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0
Wer kann sich bewerben?
Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg.
Auswahlverfahren
Die Bewerbungen für den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg werden von einer unabhängigen Jury nach folgenden Kriterien bewertet:
- Besondere Umweltleistung für den Benutzer
- Beitrag zur Ressourceneffizienz
- Ökologische Auswirkungen
- Gesellschaftlicher und umweltpolitischer Bedarf
- Innovationsgrad
- Neuheit
- Originalität
- Wirtschaftlichkeit und Kosten/Nutzen-Verhältnis
- Relevanz für Baden-Württemberg
- Beschäftigungspotenzial
- Verbreitungspotenzial
- Bedeutung für die industrielle Anwendung
Die Kriterien sind gleichrangig. Das Ergebnis der Jurysitzung wird bei der Preisverleihung bekannt gegeben.
Auszeichnung
Der Preis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Preisträger bekommen mit dem Umwelttechnikpreis zudem weithin sichtbar attestiert, dass sie einen wertvollen Beitrag zur Ressourceneffizienz leisten. Die nächstplatzierten Vorschläge werden mit dem Signet „Nominiert für den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.